das ist Pott wie Deckel (WddU – ‚Pott I‘).
WddU – ‚Pott I‘: „Seit dem 19. Jh., niederd.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Pott I‘: das ist dasselbe. Hängt zusammen mit der sprichwörtlichen Wendung »wie der Pott, so der Deckel« im Sinne von »wie der Herr, so der Knecht« (zum Ausdruck der wechselseitigen Abhängigkeit und Untrennbarkeit). Pott I 19 a.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: