das Liebesleben des Maikäfers (WddU – ‚Liebesleben‘).
WddU – ‚Liebesleben‘: „1930 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Liebesleben‘: fingiertes Prüfungs-, Dissertationsthema. Geht wohl zurück auf das Buch von Wilhelm Bölsche »Das Liebesleben in der Natur« (1898 ff). Der Maikäfer ist in Studentenkreisen beliebter Gegenstand von Ulkvorträgen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: