gehe nicht zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen wirst (WddU – ‚Fürst‘).
WddU – ‚Fürst‘: „Seit dem späten 19. Jh. bis heute.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Fürst‘: Rat an Untergebene, Arbeitnehmer o. ä. Der auf den Besuch nicht vorbereitete Vorgesetzte ist leicht verstimmt: er will bestimmen, aber nicht bestimmt werden. Anspielung auf Herrscherdünkel und Mangel an partnerschaftlicher Einstellung.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: