ein fremder Tropfen im Blut (WddU – ‚Tropfen‘).
WddU – ‚Tropfen‘: „seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Tropfen‘: Trumpfkarte, die eine ausgespielte Karte (in Fehlfarbe) trumpft. Übernommen aus Goethes »Egmont« (1788). Kartenspielerspr.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: