aus der Lamäng (WddU – ‚Lamänk‘).
WddU – ‚Lamänk‘: „Seit dem 19. Jh“
WddU – ‚Lamänk‘: „Seit dem späten 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Lamänk‘: ohne Benutzung von Gabel und Messer.
WddU – ‚Lamänk‘: unvorbereitet; aus dem Stegreif; mit größter Leichtigkeit. Vielleicht vom Skatspiel hergenommen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: