nichts auf dem Teller haben (WddU – ‚Teller‘).
WddU – ‚Teller‘: „1925 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Teller‘: schlechten Geschäftsgang haben. Hergenommen vom Opferteller in der Kirche oder vom Teller, auf dem der Abortbenutzer eine kleine Spende niederlegt, oder vom Teller, auf dem der Kellner mehr als den Rechnungsbetrag erwartet.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: