Eid mit Blitzableiter (mit Ableiter) (WddU – ‚Eid‘).
WddU – ‚Eid‘: „Spätestens seit 1900.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Eid‘: Falscheid. Man hält die Finger der linken Hand abwärts, während man mit der rechten schwört. Dazu Ludwig Thoma: »Die ehrwürdige Tradition sagt, daß auf diese Weise der Schwur von oben nach unten durch den Körper hindurch in den Boden fährt und als ein kalter Eid keinen Schaden tun kann.« Beruht auf der Vorstellung vom Blitzableiter.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: