Marke sterbender Schwan (WddU – ‚Schwan‘).
WddU – ‚Schwan‘: „1950 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Schwan‘: ältliche, blaß geschminkte weibliche Person mit unverkennbar erotischen Bemühungen. Leitet sich her von dem Solotanz »Der sterbende Schwan« mit der Musik von Camille Saint-Saëns, vor allem durch Anna Pawlowa bekannt geworden (1905).
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: