kleine Leute (WddU – ‚Leute‘).
WddU – ‚Leute‘: „Seit dem 18. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Leute‘: Angehörige der unvermögenden, sozial benachteiligten Bevölkerungsschicht. »Klein« meint hier »geringen Standes; arm« im Gegensatz zu »hoch = adlig; wohlhabend«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: