auf Raub ausgehen (WddU – ‚Raub‘).
WddU – ‚Raub‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Raub‘: in einer Gaststätte einen Mann suchen, der einen vergnügten Abend finanziert. Eigentlich soviel wie »stehlen gehen«, gemildert zur Bedeutung »auf Kosten anderer leben«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: