bei seinem Leisten bleiben (WddU – ‚Leisten‘).
WddU – ‚Leisten‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Leisten‘: das eigene Fachgebiet nicht überschreiten; seinen Angewohnheiten treu bleiben. Bekannt in der Aufforderung »Schuster, bleib' bei deinem Leisten!«. Gemeint ist, daß man über sein Fachgebiet hinaus sich kein Urteil anmaßen soll.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: