arbeitslose Geschlechtstiere oder geschlechtslose Arbeitstiere (WddU – ‚Geschlechtstiere‘).
WddU – ‚Geschlechtstiere‘: „Kennzeichnung der beiden tatsächlichen oder erwünschten Typen der nichtberufstätigen und der berufstätigen Frau. Die Bezeichnung soll in den frühen zwanziger Jahren von einem Universitätsprofessor aufgebracht worden sein.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Geschlechtstiere‘: Kennzeichnung der beiden tatsächlichen oder erwünschten Typen der nichtberufstätigen und der berufstätigen Frau. Die Bezeichnung soll in den frühen zwanziger Jahren von einem Universitätsprofessor aufgebracht worden sein.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: