schäl' keine Möhre! (WddU – ‚Möhre‘).
WddU – ‚Möhre‘: „Jug 1950 ff, österr.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Möhre‘: werde nicht weitschweifig! Meint einen, der die gewaschene Möhre schält, ehe er hineinbeißt, oder ist Entstellung von »Märe = Märchen«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: