dreieckiges Verhältnis (WddU – ‚Verhältnis‘).
WddU – ‚Verhältnis‘: „Volkstümlich geworden durch die dt Übersetzung von Henrik Ibsens Drama »Hedda Gabler« (1890).“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Verhältnis‘: Ehe zu dritt (zwei Männer und eine Frau).
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: