das ist ein Kerl (WddU – ‚Kerl‘).
WddU – ‚Kerl‘: „Seit dem 16. Jh“
WddU – ‚Kerl‘: „1800 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kerl‘: das ist ein tüchtiger, ein ganzer Mann; das ist einer, der sich männlich und mannhaft benimmt.
WddU – ‚Kerl‘: das ist ein großer, mächtiger Gegenstand.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: