den Seinen gibt's der Herr im Schlaf (WddU – ‚Schlaf‘).
WddU – ‚Schlaf‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Schlaf‘: Redewendung auf einen Kartenspieler, der unwahrscheinlich viel Glück hat, obwohl er schlecht spielt. Geht zurück auf Psalm 127,2. Kartenspielerspr.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: