ausgehen, um die Töchter des Landes zu besehen (WddU – ‚Tochter‘).
WddU – ‚Tochter‘: „Seit dem 19. Jh“
WddU – ‚Tochter‘: „seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Tochter‘: sich nach einer Heiratskandidatin umsehen. Tochter 2.
WddU – ‚Tochter‘: bei einem Kartenspiel, in dem die Damen die höchsten Trümpfe sind, durch Ausspielen kleiner Trümpfe den Besitzer der höchsten Trümpfe zu ermitteln suchen. Kartenspielerspr.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: