blauer Anton (WddU – ‚Anton‘).
WddU – ‚Anton‘: „19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Anton‘: Monteuranzug; Arbeitsanzug des Maschinisten. Hier ist »Anton« scherzhaft aus »Anzug« entstellt, vermutlich über die niederd Mittelsform »Antog«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: