es geht aus (es endet) wie das Hornberger Schießen (WddU – ‚Hornberg‘).
WddU – ‚Hornberg‘: „Seit dem späten 18. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Hornberg‘: es endet erfolglos; die Vorbereitungen erweisen sich als zwecklos. Hornberg liegt im Gutachtal im Schwarzwald. Eine Schelmengeschichte erzählt, daß nach dem Dreißigjährigen Krieg der Herzog von Schwaben den Hornbergern seinen Besuch ankündigte und mit Kanonendonner und Gewehrsalven gebührend empfangen werden sollte; aber weil die Hornberger an dem heißen Sommertag schon früh zu zechen begannen, hielten sie jedes nahende Gefährt für den Wagen des Herzogs, so daß, als dieser endlich eintraf, alles Pulver für die Begrüßung bereits verschossen war.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: