jn in üblen Geruch bringen (WddU – ‚Geruch‘).
WddU – ‚Geruch‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Geruch‘: jn in schlechten Ruf bringen. »Geruch« wird schon im 16. Jh. mit »Gerücht« verwechselt. »Gerücht = Gerüft« (= Ruf) meint den Leumund, das Urteil der Öffentlichkeit. Wahrscheinlich auch zusammenhängend mit der biblischen Kunde vom gottwohlgefälligen Brandopfer.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: