graue Eminenz (WddU – ‚Eminenz‘).
WddU – ‚Eminenz‘: „Seit dem späten 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Eminenz‘: einflußreicher, aber kaum in Erscheinung tretender Politiker; einflußreicher Mitgesellschafter. Kardinal Richelieu hatte zum Berater den Kapuziner Père Joseph (1557 bis 1638); dieser entschied, wie der Kardinal zu entscheiden hatte. Wiewohl Père Joseph nicht Kardinal war, gaben Eingeweihte ihm insgeheim den Titel »Eminenz«. Als »graue Eminenz« ins Deutsche übertragen, bekam den Spitznamen der Diplomat Friedrich v. Holstein (1837-1909), der vor allem den Reichskanzler v. Bülow (1849-1929) stark beeinflußte.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: