Hahn im Korbe sein (WddU – ‚Hahn‘).
WddU – ‚Hahn‘: „1500 ff. Vgl franz »être le coq du village«“
WddU – ‚Hahn‘: „1870 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Hahn‘: der Meistgeschätzte sein. »Korb« meint den Hühnerkorb, den Hühnerhof: der Hahn wird höher geschätzt als die Hühner.
WddU – ‚Hahn‘: in einem Kreis von weiblichen Personen der einzige Mann sein.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: