etw im Griff haben (WddU – ‚Griff‘).
WddU – ‚Griff‘: „1500 ff“
WddU – ‚Griff‘: „1914 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Griff‘: es gründlich beherrschen; etw überlegen meistern. Hergenommen von den Griffen des Musikers und dann auf Routinearbeit übertragen.
WddU – ‚Griff‘: etw auf nicht ganz redliche Weise erwerben. »Griff« meint hier das Zugreifen des Diebes; greifen 5.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: