schlagende Beweise (WddU – ‚Beweis‘).
WddU – ‚Beweis‘: „19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Beweis‘: Prügel, Ohrfeigen, Faustschläge. Meint eigentlich die einleuchtenden, unwiderleglichen Beweise (Beweise, die jede Einrede schlagen); hier wortspielerisch übertragen auf Prügel, mit denen sich der Stärkere als solcher beweist.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: