verklemmtes Getue (WddU – ‚Getue‘).
WddU – ‚Getue‘: „1925 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Getue‘: unaufrichtige Liebenswürdigkeit. »Verklemmt« stammt aus der Psychologensprache und meint »seelisch unfrei«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: