vom Stengel fallen (WddU – ‚Stengel‘).
WddU – ‚Stengel‘: „Seit dem 19. Jh“
WddU – ‚Stengel‘: „Scheint gegen 1820 in Berlin aufgekommen zu sein“
WddU – ‚Stengel‘: „1950 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Stengel‘: herabfallen. »Stengel« meint die Sitzstange im Vogelkäfig o. ä.
WddU – ‚Stengel‘: erstaunt sein. Gemeint ist, daß man vor Überraschung oder Erschrecken das Gleichgewicht verliert und niederfällt. Vgl Stange 21.
WddU – ‚Stengel‘: abmagern.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: