unsicherer Kantonist (WddU – ‚Kantonist‘).
WddU – ‚Kantonist‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kantonist‘: unzuverlässiger Mensch. Leitet sich her von dem unter König Friedrich Wilhelm I. von Preußen eingeführten, bis 1814 gültigen Kantonssystem für die Aushebung der Soldaten: jeder Rekrutierungsbezirk hatte eine festgesetzte Zahl von Soldaten zu stellen. Wer sich der Rekrutierung durch Flucht oder anderweitig entzog, war ein unsicherer Kantonist.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: