er wechselt die Arbeitsstellen wie das Hemd (die Hemden) (WddU – ‚Arbeitsstelle‘).
WddU – ‚Arbeitsstelle‘: „1955 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Arbeitsstelle‘: er bleibt auf keiner Arbeitsstelle lange Zeit. Anspielung auf den Hemdenwechsel am Samstagabend oder auch öfter.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: