die Winde stoßen (WddU – ‚Winde‘).
WddU – ‚Winde‘: „Rotw seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Winde‘: sich in der Nachbarschaft umsehen; die als freigebig bekannten Häuser aufsuchen, um zu betteln. Winde 1 = Tür; die Winde stoßen = an die Türen klopfen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: