OLdPhras
  • Suche
  • Projektidee
  • Aktuelles
  • Mitarbeitende
  • Publikationen
  • Kooperationen

Home   •   Online-Lexikon zur diachronen Phraseologie


112 / 956
  • Mit allen Salben geschmiert
  • Das ist wie die weiße Salbe
  • Einen langen Salm über etwas machen
  • Damit verdient er nicht das Salz zur Suppe
  • Einen Scheffel Salz mit jemand gegessen haben
  • Wir haben noch keinen Scheffel Salz miteinander gegessen
  • Im Salz liegen
  • Einem Sand in die Augen streuen
  • jemand auf den Sand setzen
  • Auf den Sand bauen
  • Ohne Sang und Klang
  • sang- und klanglos verschwinden
  • umsatteln
  • mit einem umgehen, ihn anfahren wie die Sau den Bettelsack
  • etwas paßt wie der Sau das Halsband
  • es so dick hinter den Ohren haben wie die Sau die Läuse
  • davonlaufen wie die Sau vom Trog
  • Er macht Augen, als ob die Sau sichten ('Mehl sieben') hört
  • schwitzen wie eine Sau
  • Er schreit wie eine gestochene Sau
  • Sie sind wie von einer Sau geferkelt
  • nicht die Säue mit ihm gehütet habe
  • Ich möcht uf der Su fürt!
  • Das ist unter aller Sau
  • Gib ihm Saures!
112 / 956