OLdPhras
  • Suche
  • Projektidee
  • Aktuelles
  • Mitarbeitende
  • Publikationen
  • Kooperationen

Home   •   Online-Lexikon zur diachronen Phraseologie


33 / 956
  • Wie im Draht gehen
  • auf Draht sein
  • Der Draht zwischen zwei Personen ist gerissen
  • Das geht dich einen Dreck an
  • sich um jeden Dreck kümmern
  • Du mußt nicht immer wieder alten Dreck aufrühren
  • im Dreck sitzen
  • aus dem gröbsten Dreck heraus sein
  • Du bist dem Dreck sei Dreck
  • O du Dreckel du!
  • Dreck am Ärmel, am Stecken haben
  • Du hast wohl Dreck in den Augen,
  • Mit Dreck werfen
  • sein Maul geht wie eine Dreckschleuder
  • Durch Dreck und Speck
  • den (alten) Dreck rühren, daß er stinkt
  • Du hast mich ins Dreckgässel neingeführt
  • Er machte e Gesichte wie zwee Tage Regenwetter und drei Meilen Dreckpfütze
  • geht es dreckig
  • dreckig lacht
  • Er tut, als ob er nicht bis drei zählen könnte
  • fünf gerade sein lassen
  • Der eine ist einen Dreier wert, der andere drei Pfennige
  • sein Scherflein) dazugeben
  • Der läßt sich fer'n Dreier e Loch durch die Nase bohren
33 / 956