OLdPhras
  • Suche
  • Projektidee
  • Aktuelles
  • Mitarbeitende
  • Publikationen
  • Kooperationen

Home   •   Online-Lexikon zur diachronen Phraseologie


37 / 956
  • Er hat ölfe geworfen
  • Der kommt glei' um eelf'neinz'g heem
  • Das hält von elfen bis um zwölfe
  • in elftausend Jungfrauen verliebt
  • das elfte Gebot
  • Etwas nach der Elle messen
  • Bei dem ist die Elle größer als das Band
  • Das Ellenmaß anlegen
  • kurze Elle haben
  • Der hat eine Elle verschluckt
  • Seine Ell(en)bogen zu gebrauchen wissen
  • die Ell(en)bogen frei haben müssen
  • Kopf und Ell(en)bogen zusammennehmen
  • Ick kann nich mit'n Ellbogen in de Westentasche kommen
  • zänkisch wie eine Elster
  • er stiehlt wie eine Elster
  • Etwas der Elster auf den Schwanz binden
  • Sie haben von Elstern gegessen
  • Nicht von schlechten Eltern sein
  • Man kann in der Wahl seiner Eltern nicht vorsichtig genug sein
  • Das ist vor seinem Ende
  • Das dicke Ende kommt nach
  • das Ende von weg
  • Eine Schraube ohne Ende
  • Das hat dir dein guter Engel eingegeben
37 / 956